"Locker, charmant und ein bisschen frech führte Moderator Feridun Öztoprak durch den Abend und hatte so manchen Lacher auf seiner Seite."
Ich fühle mich auf der Bühne zuhause. Meine Stärke: neue Formate, herausfordernde Inhalte, komplexe Zielgruppen.
Ich stehe für einen wertschätzenden Umgang, kombiniert mit Lockerheit und gleichzeitiger Souveränität. Sie brauchen eine Moderation, die Ihre Veranstaltung auf den Punkt bringt? Ich bin bereit.
Moderation
Auswahl vergangener Moderationen:
2025
- "Wolfenbüttel hat was..." (Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel)
- Fachtagung „Nachhaltige berufliche Integration von Zuwandererinnen“ (AWO-Bezirksverband Braunschweig e.V.)
- Veranstaltungsreihe "Ortswechsel" vom Haus der Wissenschaft Braunschweig
- Podiumsdiskussion zu Vielfalt und Chancengleichheit (ROSSMANN)
- Fachtag zu Antisemitismus an Schulen (Nds. Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung)
- Bundesnetzwerktreffen der Welcome Center (Allianz für die Region)
2024
- Demokratie in Gefahr – Rechtsextremismus in Deutschland (Ostfalia - University of Applied Sciences)
- Lesung mit Mithu Sanya (Georg-Eckert-Institut)
- Veranstaltungsreihe "Ortswechsel" vom Haus der Wissenschaft Braunschweig
- Jahresfachtag zur gesundheitlichen Chancengleichheit (Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.)
- Ehrenamtspreis (Stadt Hamburg)
2023
- Niedersächsischer Integrationspreis (Land Niedersachsen)
- Veranstaltungsreihe "Ortswechsel" vom Haus der Wissenschaft Braunschweig
- TRUE CRIME HACKATHON (Polizeidirektion Hannover)
- Impact Talk Oker Edition (TRAFO Hub GmbH)
- Reduziert die Kindergrundsicherung das Risiko von Armut? (Friedrich-Ebert-Stiftung)
- Personalversammlung (Stadt Braunschweig)
2022
- Veranstaltungsreihe "Ortswechsel" vom Haus der Wissenschaft Braunschweig
- Preisverleihung NIEDERSACHSEN PACKT AN
2021 und früher
- Integrationspreis Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
- Theaterball Braunschweig (Staatstheater Braunschweig)
- Abschlusskundgebung "#NOAFD"
- Bundesprogramm "Toleranz fördern" (Haus der Kulturen)
- Fest der Kulturen (Diakonie Wolfsburg)
- Und weitere
Meine Kunden
Friedrich-Ebert-Stiftung, Musikland Niedersachsen, TRAFO Hub GmbH, Stadt Braunschweig, VNB Niedersachsen, TU Braunschweig, Allianz für die Region, Der Kinderschutzbund, Stadt Wolfenbüttel, Georg-Eckert-Institut und weitere.
Schauspiel
Mit dem Theaterstück Eselssöhne begann für mich ein unerwartetes Bühnenleben, dem ich bis heute immer mal wieder mit Leidenschaft nachgehe und an dem ich große Freude habe.
2022 (Deutsches Theater Göttingen): »wagner – der ring des nibelungen«
2019 (Deutsches Theater Göttingen): Jim Knopf und die Wilde 13
2018-2022 (Komödie im Marquardt Stuttgart): Checker Tobi und seine Freunde
2018 (Deutsches Theater Göttingen): Willkommen
2016 (LOT-Theater Braunschweig): Musiker WG
2016 (KIKA/ARD): Der Türkei-Check: Abenteuer quer durchs Land
2015 (verschiedene Bühnen): Eselssöhne - EŞEKOĞLU EŞEK
2015 (Staatstheater Braunschweig): Fliehen und Forschen
2015 (Universum Filmtheater): Istanbul United
2013 (Ballhof 2 Hannover): Wahr wohl nichts - Theaterformen Hannover
Weitere Leistungen
Das Theaterskript muss vom Türkischen ins Deutsche übersetzt werden? Kein Problem. Es soll während der Veranstaltung synchron übersetzt werden? Geht auch! Lesestimme gesucht? Mache ich gerne!
2022 (Krimifestival Braunschweig): Lesen der deutschen Passagen aus "FEINDESOPFER" von Max Seeck
2022 (Hannover): Mein Leben ist ein Roman - Übersetzung ins Deutsche
2012 (Braunschweig, Hannover, Karlsruhe): Simultanübersetzung für das Stück "Olmamış mı?"
Mehr gewünscht? Dann schaut doch mal in meine Playlist:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.